Die Verfeinerung des Geistes und seine Erfahrung āļĒāļīāđˆāļ‡āļŦāļĒāļļāļ” āļĒāļīāđˆāļ‡āđ€āļĢāđ‡āļ§ āļĒāļīāđˆāļ‡āļ‡āđˆāļēāļĒāļĄāļēāļ English version āļŦāļ™āđ‰āļē 40
āļŦāļ™āđ‰āļēāļ—āļĩāđˆ 40 / 132

āļŠāļĢāļļāļ›āđ€āļ™āļ·āđ‰āļ­āļŦāļē

Dieser Text behandelt das Konzept der inneren Erfahrung und ihren Einfluss auf das Empfinden von Zufriedenheit. WÃĪhrend die Erfahrung einer Person konstant bleibt, kann die verfeinerte Gestaltung des Geistes das GefÞhl der Freude und VergnÞgen beim Betrachten von Objekten, wie dem Buddha-Bild, verstÃĪrken. Grobes und verfeinertes Empfinden werden verglichen, um die Unterschiede in der Wahrnehmung und den emotionalen Reaktionen zu erfassen. Detaillierte Überlegungen zu diesen Unterschieden helfen dabei, ein tieferes VerstÃĪndnis fÞr das innere Erlebnis zu entwickeln. Es wird diskutiert, wie ein verfeinerter Geist zu einem hÃķheren Maß an Zufriedenheit und Freude fÞhrt und wie dies durch einfache Praktiken erreicht werden kann.

āļŦāļąāļ§āļ‚āđ‰āļ­āļ›āļĢāļ°āđ€āļ”āđ‡āļ™

-Innere Erfahrung
-Verfeinerung des Geistes
-Zufriedenheit
-Betrachtung des Buddha-Bildes
-Grobes und verfeinertes Empfinden

āļ‚āđ‰āļ­āļ„āļ§āļēāļĄāļ•āđ‰āļ™āļ‰āļšāļąāļšāđƒāļ™āļŦāļ™āđ‰āļē

Your inner experience is the same; each the point that you feel contentment more easily, more refined. Refined means your mind is fine at a certain level, though your experience is the same. Looking at Buddha image, you feel like just seeing but when your mind is refined, you look at the Buddha image with pleasure. Rough feeling and refined feeling are different. Deine innere Erfahrung scheint dieselbe zu sein, doch du fÞhlst dich mit der Zeit leichter zufriedener und verfeinert. Verfeinert bedeutet, dass dein MIND zu einem gewissen Grad verfeinert ist, auch wenn die Erfahrung die Gleiche ist. Wenn du ein inneres Buddha-Bild betrachtest, dann siehst du es einfach nur, doch wenn dein MIND verfeinert ist, dann siehst du das Buddha-Bild mit VergnÞgen an. Grobes Empfinden und verfeinertes Empfinden unterscheiden sich.
āđāļŠāļ”āļ‡āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™āđ€āļ›āđ‡āļ™āļ„āļ™āđāļĢāļ
Login āđ€āļžāļ·āđˆāļ­āđāļŠāļ”āļ‡āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™

āļŦāļ™āđ‰āļēāļŦāļ™āļąāļ‡āļŠāļ·āļ­āļ—āļąāđ‰āļ‡āļŦāļĄāļ”

āļŦāļ™āļąāļ‡āļŠāļ·āļ­āļ—āļĩāđˆāđ€āļāļĩāđˆāļĒāļ§āļ‚āđ‰āļ­āļ‡

Load More